1 DLK23-1
WhatsApp_Image_2020-03-24_at_134735.jpeg
https://www.ffw-sprockhoevel.de/images/Fotos_neue_DLK/WhatsApp_Image_2020-03-24_at_134735.jpeg
WhatsApp_Image_2020-03-24_at_1347351.jpeg
https://www.ffw-sprockhoevel.de/images/Fotos_neue_DLK/WhatsApp_Image_2020-03-24_at_1347351.jpeg
WhatsApp_Image_2020-03-24_at_134736.jpeg
https://www.ffw-sprockhoevel.de/images/Fotos_neue_DLK/WhatsApp_Image_2020-03-24_at_134736.jpeg
WhatsApp_Image_2020-03-24_at_1347361.jpeg
https://www.ffw-sprockhoevel.de/images/Fotos_neue_DLK/WhatsApp_Image_2020-03-24_at_1347361.jpeg
Details
| Funkrufname | Florian Sprockhövel 1 DLK23-1 | Kennzeichen | EN - FW 7123 |
|---|---|---|---|
| Standort | Niedersprockhövel | ||
| Klassifizierung | Hubrettungsfahrzeug | Hersteller | MAN |
| Modell | TGM 15.290 | Auf-/Ausbauhersteller | Magirus |
| Baujahr | 2019 | Erstzulassung | 2019 |
| Indienststellung | 2019 | Außerdienststellung | - |
| Besatzung | 1 Truppführer (SB) / 1 Truppmann (SB) | Leistung | 290 PS |
| Hubraum (cm³) | - | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 15.000 |
| Beladung (Auszug) |
|
||
| Beschreibung | Drehleiter mit Korb Nennrettungshöhe 23 m bei 12 m Ausladung. | ||
| Einsatzbereiche |
|
||





