Vom 8.3.2017 - 18.3.2017 wurden acht Feuerwehrleute im Umgang mit der Kettensäge ausgebildet.
Weiterlesen ...
Viel Spaß hatte die Jugendfeuerwehr bei der Übung „Umgang mit Feuerlöschern“.
Zunächst gab es eine kurze theoretische Einweisung zu den unterschiedlichen Brandklassen und den Arten von Feuerlöschern.
Anschließend ging es zur praktischen Übung.
Weiterlesen ...
Einmal im Jahr wird es für die Kinder in Genebreck spannend.
Das Team für die Brandschutzerziehung führt ihren Leseabend durch.
Hiebei wird mittels einer spannenden Geschichte das Verhalten bei einem Brand geschildert.
Geübt wird allerdings auch mit aktiver Beteiligung der Kinder.
Weiterlesen ...
Bei der Feuerwehr sind die Familienangehörigen durch die Mithilfe bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr oder bei Veranstaltungen der Einheit oft mit eingebunden.
Deshalb richtete am Sonntag die Löschgruppe Hiddinghausen der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel mal wieder einen Familienbrunch aus. Zum zweiten Mal herrschte wieder großes Gedränge im Feuerwehrgerätehaus an der Jahntraße.
Weiterlesen ...
Die auf dem Foto abgebildeten Mitglieder der Feuerwehr stellen die Vielfältigkeit der Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr dar. Angefangen von der Kinderfeuerwehr über die Jugendfeuerwehr, den aktiven Einsatzdienst und der Ehrenabteilung. Und auch der Musikzug ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr Sprockhövel.
Unterstützt durch die seit dem 31.1.2017 laufende landesweite Kampagne des Innenministeriums NRW und dem VdF-NRW (Verband der Feuerwehren NRW) zur Mitgliederwerbung der Freiwilligen Feuerwehren in NRW, sind am 12.02.2017 diese Fotoaufnahmen durch Herrn Hans-Georg Höffken, freier Mitarbeiter des Stadtspiegels Hattingen, vor dem Plakat auf der Hauptstraße entstanden. An dieser Stelle recht herzlichen Dank an Herrn Höffken für die Bereitstellung des Bildmaterials.
Weiterlesen ...